DATENSCHUTZ

Datenschutz und Datensicherheit sind uns sehr wichtig. Aus diesem Grund erfolgt jede Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung erfassen und für welche Zwecke diese genutzt werden. Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies zur Abwicklung oder aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.

Die Datenschutzerklärung gilt für die Website der Del Fabro Kolarik GmbH und die damit zusammenhängenden Unterseiten, nicht jedoch für Websites, die von Dritten kontrolliert oder betrieben werden.

Einzelne Verarbeitungsvorgänge

1. Bereitstellung und Nutzung der Websites

Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir personenbezogene Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website nutzen, erheben wir folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

2. Newsletter

Auf unserer Website besteht die Möglichkeit, einen kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters anmelden, verarbeitet Del Fabro Kolarik die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Geschlecht, E-Mail-Adresse) zum Zweck der Übermittlung diverser Informationen zu unserem Unternehmen und aktuellen Kampagnen, der Einladung und Information zu Veranstaltungen, aktuellen Aktionen und aktuellem Sortiment, Lieferantenschaltungen. Zum Zweck der Abwicklung und des Versands werden Ihre Daten an MailChimp weitergegeben.

3. Kontaktformulare

Über den auf der Website vorhandenen Button „Kontakt“ kann elektronisch Kontakt mit Del Fabro Kolarik aufgenommen werden. In diesem Fall werden die allfällig vom User angegebenen personenbezogenen Daten von uns verarbeitet. Die Daten der User werden nur solange verarbeitet, als diese zur Abwicklung der Anfrage oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig ist.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art 6 (1) lit f) DSGVO. Zielt die E-Mail-Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist zusätzliche Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art 6 (1) lit b) DSGVO.

4. Zeitfensterbuchungstool für Anlieferung von Waren und Abholungen von Leergut

Bei Verwenden unseres Zeitfensterbuchungstools werden personenbezogene Daten, konkret Name/Firma sowie die E-Mail-Adresse verarbeitet. Die Daten werden nur so lange verarbeitet als dies zur Abwicklung von Warenanlieferungen und Leergutabholungen, gesetzlicher Vorschriften oder eines berechtigten Interesses notwendig bzw gerechtfertigt ist. In der Regel werden Ihre Daten nach einem Monat gelöscht. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.

5. Facebook Pixel

6. LinkedIn Pixel

7. Cookies

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt-Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Eine genaue Auflistung der Cookies ist hier zu finden: Cookie-Richtlinien

Rechte des Websitenutzers
Fragen