
Über 130 Jahre italienische Kaffeetradition
Zum internationalen Tag des Kaffees haben wir uns mit Gregor Peham, Country Manager von Lavazza für Österreich und die Schweiz, getroffen. Im Gespräch erzählt er über 130 Jahre italienische Kaffeetradition, aktuelle Trends in der Gastronomie und warum die Crema in der Tasse das entscheidende Qualitätsmerkmal ist.
„Lavazza steht seit 130 Jahren für höchste Kaffeequalität“
Lavazza zählt zu den weltweit bekanntesten Kaffeeröstereien und ist seit Generationen ein Synonym für italienischen Kaffeegenuss. Besonders in der Gastronomie ist der Espresso Super Crema eines der Aushängeschilder. „Die Crema schützt die Aromen, die bei der Extraktion entstehen, und ist damit das wichtigste Qualitätsmerkmal in der Tasse“, erklärt Peham. Entscheidend sei, dass Maschine und Kaffee perfekt aufeinander abgestimmt sind, damit beim Gast das volle Geschmackserlebnis ankommt.
Tradition und Innovation als Erfolgsrezept
2025 feiert Lavazza sein 130-jähriges Bestehen. Für Gregor Peham ist klar: Der Erfolg basiert auf einer Kombination aus Tradition und Innovation. „Luigi Lavazza hat damals in Turin das Blending erfunden – das Mischen von Kaffeebohnen. Diese Idee ist bis heute unser Versprechen. Gleichzeitig entwickeln wir uns laufend weiter, denn ohne Innovation wären wir kein global erfolgreiches Kaffeeunternehmen.“
Verantwortung in der globalen Kaffeekultur
Als international agierendes Familienunternehmen sieht Lavazza auch eine große Verantwortung in den Anbaugebieten. „Klimatische Veränderungen stellen die Produzenten vor große Herausforderungen. Wir nehmen diese Themen sehr ernst und engagieren uns stark für nachhaltige Lösungen. Gleichzeitig wollen wir unseren Gästen weltweit weiterhin unvergessliche italienische Kaffeemomente schenken.“

 
 
Ein sehr nachhaltiges Kaffeeprodukt, das zeigt, wohin die Reise geht – Innovation und Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
Ein sehr nachhaltiges Kaffeeprodukt, das zeigt, wohin die Reise geht – Innovation und Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
 
 
Ein sehr nachhaltiges Kaffeeprodukt, das zeigt, wohin die Reise geht – Innovation und Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
Ein sehr nachhaltiges Kaffeeprodukt, das zeigt, wohin die Reise geht – Innovation und Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
Coffee-Tails und neue Trends in der Gastronomie
Ein spannender Trend, der aktuell die Gastronomie prägt, sind sogenannte Coffee-Tails – Cocktails auf Kaffeebasis. „Der Espresso Martini ist wahrscheinlich das bekannteste Beispiel, aber es gibt viele kreative Varianten. Dieser Trend ist riesig, und wir begleiten ihn aktiv“, so Peham.
Blick in die Zukunft: Nachhaltige Innovationen
Lavazza investiert kontinuierlich in neue Produkte und nachhaltige Konzepte. Besonders hervor hebt Peham das neue Produkt Tablì, das gerade in Italien gelauncht wurde: „Ein sehr nachhaltiges Kaffeeprodukt, das zeigt, wohin die Reise geht – Innovation und Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.“
Über Lavazza
Das 1895 von Luigi Lavazza in Turin gegründete Familienunternehmen ist heute eine der bedeutendsten Kaffeeröstereien der Welt. Lavazza steht für italienische Espresso-Kultur, höchste Qualität und Innovationskraft. Mit 130 Jahren Erfahrung, einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und einer starken Präsenz in der internationalen Gastronomie setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Kaffee.


