
375 Jahre Weintradition in einer Familie
Erwin Sabathi ist das Gesicht eines echten Familienbetriebs – und das bereits in der zehnten Generation. Seit 1650 betreibt die Familie Erwin Sabathi Weinbau in der Südsteiermark; heuer feiert das Weingut sein beeindruckendes 375-jähriges Jubiläum. Mit zwei Jubiläumsweinen – einem Chardonnay und einem Sauvignon Blanc – wird dieses besondere Jahr gebührend begleitet.
„Miteinander ist man stark“
Für Erwin Sabathi bedeutet Familienbetrieb vor allem Teamwork: „Ich bin zwar das Gesicht, aber es stecken meine Frau, die mich stärkt, und ein gesamtes Team dahinter. Nur gemeinsam können wir den Betrieb fit für die nächste Generation halten.“ Diese Haltung prägt auch den Umgang mit der langen Tradition, die das Weingut seit Jahrhunderten trägt.
Weiterentwicklung heißt, der Natur Raum zu geben
Gefragt nach Innovation im Weingut, denkt Erwin Sabathi nicht an Hightech allein, sondern an Achtsamkeit: „Die wichtigste Erkenntnis ist, möglichst wenig in die Weinproduktion einzugreifen, so naturnah und biologisch wie möglich zu arbeiten.“ Gleichzeitig spielt moderne Technik in den steilen Weingärten mit bis zu 80 % Neigung eine wichtige Rolle. Roboter helfen heute dort, wo früher harte Handarbeit nötig war – ein Beispiel, wie Tradition und Zukunft Hand in Hand gehen.
Zwei Lagen, zwei Charaktere: Pössnitzberger Sorgenbrecher & Kapelle
Besonders spannend sind die Geschichten hinter den beiden Lagenweinen Pössnitzberger Sorgenbrecher und Pössnitzberger Kapelle. Der Sorgenbrecher geht auf eine Familienanekdote zurück: „Das beste Mittel gegen Ärger ist ein guter Pössnitzberger“, stand einst auf einem Fass – und der Name war geboren. Der Wein selbst stammt aus der heißesten Sauvignon-Blanc-Lage des Weinguts und überzeugt mit Kraft, Schmelz und Fülle.
Die Pössnitzberger Kapelle hingegen hat ihren Namen von einer kleinen Kapelle im Weingarten, die in den 1930er-Jahren errichtet wurde. Die Lage bringt einen luftdurchzogenen, kühlen Sauvignon Blanc hervor, geprägt von Mineralität und Finesse – ein Wein, der regelmäßig hohe Auszeichnungen erhält.

Das beste Mittel gegen Ärger ist ein guter Pössnitzberger‘, schrieben schon meine Vorfahren auf das Weinfass.
Das beste Mittel gegen Ärger ist ein guter Pössnitzberger‘, schrieben schon meine Vorfahren auf das Weinfass.
Das beste Mittel gegen Ärger ist ein guter Pössnitzberger‘, schrieben schon meine Vorfahren auf das Weinfass.
Das beste Mittel gegen Ärger ist ein guter Pössnitzberger‘, schrieben schon meine Vorfahren auf das Weinfass.
Kurz gesagt
Bei unseren Espresso Talks darf auch ein kurzer Wordrap nicht fehlen. So beschreibt Erwin Sabathi seinen Stil als „seidig, elegant, langlebig“. Er begrüßt naturbelassene, biologisch erzeugte Weine ausdrücklich und sagt in Bezug auf Trends: „Alles muss möglich sein – der Konsument entscheidet.“ Und wen würde er am liebsten auf ein Glas Wein einladen? „Einen guten Freund, mit dem ich vielleicht in letzter Zeit zu wenig Zeit verbracht habe.“
Über Erwin Sabathi und das Weingut Sabathi
Das Weingut Erwin Sabathi in der Südsteiermark zählt zu den renommiertesten Betrieben Österreichs. Seit 1650 widmet sich die Familie mit Leidenschaft dem Weinbau, heute in der zehnten Generation unter der Leitung von Erwin Sabathi. Auf den kargen, steilen Lagen der Südsteiermark entstehen charakterstarke, elegante Weine mit klarem Herkunftsprofil – allen voran Sauvignon Blanc und Chardonnay. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen die herausragende Qualität, für die das Weingut Erwin Sabathi steht.
Über Erwin Sabathi und das Weingut Sabathi
Das Weingut Erwin Sabathi in der Südsteiermark zählt zu den renommiertesten Betrieben Österreichs. Seit 1650 widmet sich die Familie mit Leidenschaft dem Weinbau, heute in der zehnten Generation unter der Leitung von Erwin Sabathi. Auf den kargen, steilen Lagen der Südsteiermark entstehen charakterstarke, elegante Weine mit klarem Herkunftsprofil – allen voran Sauvignon Blanc und Chardonnay. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen die herausragende Qualität, für die das Weingut Erwin Sabathi steht.